Seit über 95 Jahren stellt Waldmann hochwertige Schreibgeräte aus massivem Sterling Silber 925/ooo in einer erstaunlichen Vielfalt an Formen und Varianten her.
Alles, was die hauseigene Produktion verlässt, wurde unter Einsatz traditioneller Handwerkstechniken in mühe- und liebevoller Handarbeit von ausgebildeten Facharbeitern mit langjähriger Erfahrung hergestellt. Die Begeisterung für Innovationen, moderne Techniken und aufwändige Metallbearbeitung hat dabei eine lange Tradition. Wie schon im Gründungsjahr fertigt Waldmann auch noch heute seine Schreibgeräte zu 100% am Standort Deutschland und somit tragen die Produkte aus der Waldmann Manufaktur zu Recht die Bezeichnung “Made in Germany”. Als Spezialist für außergewöhnliche Oberflächen hat sich Waldmann zudem einen Namen gemacht. Hervorzuheben ist dabei die alte Handwerkskunst des Gravierens. Das „Wiener Muster“ beherrschen nur noch sehr wenige Graveurmeister und nur bei Waldmann erhält man Schreibgeräte mit dieser einzigartig eleganten Gravur- Stück für Stück ein Unikat. Heute vertreiben die Spezialisten Ihre Produkte in über 60 Länder auf allen Kontinenten der Erde! Schon seit Jahrzehnten produziert Waldmann für viele weltbekannte Unternehmen aus allen Branchen Schreibgeräte unter deren Namen oder fertigt limitierte Auflagen für besondere Anlässe wie zum Beispiel des 150-jährigen Jubiläums des Segelwettbewerbs “America’s Cup” im Jahr 2000 oder als offizieller Lieferant eines extravaganten Schreibgerätes für das Byron Nelson Profi -Golf-Turnier in den USA. Sämtliche Sieger der vergangenen 15 Jahre, darunter Tiger Woods, Phil Mickelson, etc. erhielten dieses Schreibgerät vom Ausrichter des Turniers. 2002 konnte Waldmann sogar im Kino bewundert werden! In Steven Spielbergs Film “Catch me if you can” mit den Hollywood-Stars Leonardo DiCaprio und Tom Hanks wurde der bereits in den 50er Jahren patentierte Original 2-Farben Drehkugelschreiber ebenfalls mit einer Rolle gewürdigt. Nach der Filmveröffentlichung hat Waldmann dieses im Retro Design gehaltene Schreibgerät wieder neu aufleben lassen und zusätzlich mit einer modernen Data-Pen Austauschmine verfeinert.