„Ein Blick in die Welt beweist,
dass Horror nichts anderes ist als Realität.“
Alfred Hitchcock

Der Füllhalter verfügt über eine handgefertigte 18 K/750 Goldfeder mit rhodinierter Intarsie. Der Clip ist in Form eines Messers ausgeführt. Die Beschläge sind aus 925-Sterlingsilber kombiniert mit außergewöhnlichen Oberfläche mit optischem Effekt. Kolbenfüllfederhalter in Federstärke „M“.
DETAILS
18k 750er Goldfeder der Stärke M (Medium)
Erscheinungsjahr 2011
limitiert auf 3.000 Stück weltweitMATERIAL
Feder: 18k 750 Goldfeder der Stärke M
Korpus und Kappe mit Lack überzogen
Beschläge aus 925er Sterlingsilber
Clip in Form eines Messers


Die Vögel, das Messer aus der Duschszene in »Psycho«, die Treppe in »Vertigo« – diese Elemente aus Alfred Hitchcocks Filmen sind zu Ikonen geworden, Klassiker der Spannung, die jeder sofort erkennt. Um diese berühmten Filme zu ehren, brachte Montblanc gerade eine »Limited Edition Alfred Hitchcock« auf den Markt. Die Luxusmarke widmet alljährlich besondere Editionen von Füllern und anderen Schreibgeräten großen Persönlichkeiten aus Kunst und Kultur. Die neueste Edition ist also inspiriert vom »Master of Suspense«, Hitchcock.
Damit man die Filmszenen, die Pate für die Sonderedition standen, noch einmal unmittelbar miterleben kann, kreierte die Agentur Scholz & Volkmer ein Webspecial zur Limited Edition Alfred Hitchcock. Auf der Microsite www.montblanc-alfred-hitchcock.com werden nicht nur die Schreibgeräte vorgestellt, sondern auch die berühmten Sequenzen aus den Filmen »The Birds«, »Vertigo«, und »Psycho«.
Das Unterhaltsame: Die jeweiligen Szenen sind medial verstärkt, sodass zum Beispiel die Vögel nicht nur im Film, sondern auch den Bildschirm des Users attackieren. Darüber hinaus bietet das Special interaktive Tools, die einen Blick hinter die Kulissen von Hitchcocks Filmen erlauben, wie Voice Overs, Ratespiele, und wissenswerte Fakten zum Hintergrund der Szenen. Eine letzte Seite im Special präsentiert die Montblanc-Produkte im Detail.
Gestalterisch überwiegt im Webspecial das reine Interaktions-Design: Die Filmszenen füllen den Bildschirm aus und nur ein »Play-Button« führt den Nutzer linear durch die Elemente der Webseite. Farblich ist das Special düster-spannend gehalten, mit roten Farbakzenten.